02235-9218444
Aktuelle Informationen
Termine (Sprechstunde und Impfungen) hier online buchbar
Covid-Impfungen:
Am kommenden Samstag (23.09.) bieten wir Termine mit dem aktuellen, an XBB.1.5.
angepassten, Impfstoff an. Termine können Sie hier online buchen.
​
​
Unsere Praxis bleibt vom 18.09. bis 29.09.23 geschlossen.
Vertretung übernimmt:
G. Boyaci, Bonner Str. 32, 50374 Erftstadt
Tel. 02235-955900.
​
​
Covid-Impfungen:
Ab kommender Woche (KW 38) soll der neue, an XBB.1.5. angepasste, Impfstoff
von Biontech ausgeliefert werden.
Wenn der Impfstoff wie angekündigt zur Verfügung steht, werden wir am Samstag (23.09.) Termine anbieten.
Sie können diese vorab für den 18.11. buchen und werden dann auf Wunsch automatisch benachrichtigt, wenn frühere Termine (in diesem Fall der 23.09.) eingestellt werden.
​
​
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
​
Montag 7-12 Uhr, 15-18 Uhr
Dienstag 7-12 Uhr
Mittwoch 7-12 Uhr
Donnerstag 7-12 Uhr
Freitag 7-12 Uhr
Samstag nur nach Vereinbarung (16.09. geöffnet)
​
​
E-Rezept
Ab sofort können Sie sich Ihre Rezepte auch als E-Rezepte ausstellen lassen, sofern Sie über eine eGK (elektronische Gesundheitskarte) verfügen. Zur Einlösung haben Sie drei Optionen:
​
-
Ausdruck des Rezepts in unserer Praxis
-
Vorlage Ihrer eGK-Krankenkassenkarte in einer teilnehmenden Apotheke
-
E-Rezept App (ggfs. Freischaltung notwendig).
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse.
​
Neue Terminregelung
Um die zuletzt für Sie und uns belastenden Wartezeiten künftig deutlich zu verkürzen, stellen wir unser Terminsystem um.
​
Sofern es Ihnen möglich ist, buchen Sie immer online Ihren Termin auf unserer Homepage, Akuttermine werden hier 23h vorher freigeschaltet. Dies bedeutet, dass z.B. der Termin Montag 14 Uhr ab 15 Uhr am Sonntag buchbar ist.
​
Sollte ein früherer Termin frei werden, können Sie sich auf Wunsch benachrichtigen lassen.
Die Sprechzeiten am Montag sind durchgehend von 12 bis 18 Uhr.
​
Selbstverständlich können Sie auch telefonisch Ihren Termin reservieren oder sich diesen in der Praxis persönlich geben lassen.
​
Haben Sie Verständnis, dass wir Patienten ohne Termin zwar so gut wie immer am selben Tag behandeln werden, aber nur zu der Uhrzeit, die Ihnen mitgeteilt wird. Nur so können wir die Wartezeiten dauerhaft verkürzen.
​
Insbesondere die Patienten, die ohne Termin vor der Praxis warten, werden ggfs erst ein paar Stunden später ihren Termin bekommen. Also bitte vorher online buchen oder anrufen!
​
Urlaub
Unsere Praxis bleibt vom 23.06. bis 02.07.2023 geschlossen.
Vertretung übernehmen:
Dr. Iris Keiner
Am Schießendahl 23
50374 Erftstadt
Tel. 02235-43433
und
Gülistan Boyaci
Bonner Str. 32
50374 Erftstadt
Tel. 02235-955900
​
02.01.2023
Mit Beginn dieses Jahres hat sich auch die Vergabe von Terminen geändert: kurzfristige Termine sollen nach Möglichkeit durch die TSS (Termin-Service-Stellen) der Kassenärztlichen Vereinigung vergeben werden.
Hierfür stehen 2 Wege zur Verfügung: telefonisch über die 116 117
oder im Web unter www.eterminservice.de
​
Übersicht Terminvergabe als PDF zum Download
​
Akute Termine (innerhalb von 24 Stunden) sind leider nur telefonisch unter der 116 117 möglich. Hier wird anhand der Beschwerden die Dringlichkeit geprüft und ein Termin vergeben.
Dringliche Termine (innerhalb weniger Tage) können über die Webseite www.eterminservice.de gebucht werden.
​
Telefonisch von der 116 117 vermittelte Akuttermine werden wir ohne Wartezeit allen anderen vorziehen, so dass Sie bei akuten Erkrankungen schnellstmöglich behandelt werden. In diesem Fall bitte auch an einer eventuellen Warteschlange vorbei zur Anmeldung gehen!
Über die Eterminservice-Seite online gebuchte Termine werden ebenfalls vor allen weiteren behandelt, so dass Sie hier keine oder allenfalls eine kurze Wartezeiten haben werden.
​
​​
​​​​
Neue Informationen erhalten Sie immer kurzfristig an dieser Stelle.
WICHTIGE INFOS ZUM PRAXISABLAUF WÄHREND DER CORONA PANDEMIE.
​
TERMINE FÜR KOSTENLOSE CORONA-SCHNELLTESTS KÖNNEN SIE AB SOFORT AUCH AUSSERHALB UNSERER SPRECHZEITEN ONLINE BUCHEN!
SPRECHZEITEN
Besuchen Sie uns
Montag 7:00 - 12:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 7:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch 7:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 7:00 - 12:00 Uhr
Freitag 7:00 - 12:00 Uhr
Samstag nur nach Vereinbarung
und nach Vereinbarung

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
UNSER TEAM
In unserer Praxis arbeiten wir gemeinsam mit vier medizinischen Fachangestellten und Dr. Thomas Henke in einem Praxisteam. Zur Betreuung unserer Patienten zählt für uns auch die umfassende Information. Sollten Sie also Fragen haben – sei es zum Praxisablauf oder zu bestimmten Diagnose- und Therapieverfahren – kommen Sie auf uns zu. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
LEISTUNGEN
Wir bieten unter anderem die folgenden Leistungen

REISEMEDIZIN
Mit Zunahme des (Fern-)Tourismus steigt auch der Bedarf einer adäquaten medizinischen Beratung vor Antritt einer Reise. Wir informieren und beraten Sie detailliert über die Gefahren, die während Ihres Urlaubes auftreten können.
​
Erkrankung (Impfstoffbeispiele):
Tetanus, Diphterie, Poliomyelitis (Revaxis, Boostrix Polio u.a.)
FSME (Encepur, FSME immun)
Hepatitis A (HAVpur, Havrix)
Hepatitis B (Engerix B)
Cholera (Dukoral)
Typhus (Typhoral, Typhim)
Gelbfieber (Stamaril, Flavimun)
Tollwut (Rabipur, Tollwutimpfstoff (HDC))
Meningitis (Mencevax, Meningitis ACWY)
Japan-Encephalitis (Ixiaro)
Malariaprophylaxe (Malarone, Riamet, Lariam)
​
Neben diesen Informationen über impfpräventable Erkrankungen (Reiseimpfungen) beraten wir Sie über landesspezifische Besonderheiten, aktuelle medizinische und politische Informationen sowie transportmittelbezogene Risiken (Thromboseprophylaxe im Flugzeug, Linksverkehr in einigen Ländern usw.). Auch erhalten Sie im Rahmen der Beratung wichtige Kontaktdaten (Adressen der Botschaften in Deutschland und im jeweiligen Land).
Weiterhin bestehen für einige Reiseziele landesspezifische Vorschriften: So ist in zahlreichen (vorwiegend zentralafrikanischen und südamerikanischen) Ländern eine Einreise ohne gültige Gelbfieberimpfung nicht möglich. Auch für die Pilgerfahrt nach Mekka (Hadsch) ist in diesem Jahr neben der tetravalenten Meningokokkenimpfung (ACWY) auch die Impfung gegen die saisonale und die Schweine-Grippe vorgeschrieben (Link).
Zahlreiche Krankenkassen (> Übersicht) übernehmen mittlerweile die Kosten für die Impfstoffe bei Reiseimpfungen (nicht jedoch für die oben aufgeführte Beratung). Je nach Krankenkasse (einige haben direkt mit der Kassenärztlichen Vereinigung Veträge geschlossen > Übersicht) können wir so ggfs. die Impfstoffe direkt auf einem Kassenrezept verordnen, so dass Sie hierfür nicht in Vorkasse treten müssen.

GELBFIEBERIMPFUNG
Die Genehmigung der Gelbfieber-Impfstellen unterliegt den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Nach einer speziellen Ausbildung wird durch das Ministerium für Gesundheit des jeweiligen Bundeslandes (hier Nordrhein-Westfalen) die Erlaubnis zur Durchführung der Gelbfieber-Impfung erteilt.
Wir sind zertifizierte Gelbfieberimpfstelle. Sie können sich zur Gelbfieberimpfung „rund um die Uhr“ über unsere Online-Terminvergabe oder während der Sprechzeiten telefonisch anmelden. Sollen wir Sie darüber hinaus reisemedizinisch beraten, wählen Sie bitte als Terminart die Reiseimpfberatung und geben unter „Bemerkungen“ die Gelbfieberimpfung an!
​
Staatlich zugelassene WHO-Gelbfieberimpfstelle des Landes NRW
Zulassungsnummer 287
Dr. med. Thomas Henke

TAUCHTAUGLICHKEIT
Viele Tauchschulen und Anbieter in aller Welt verlangen von ihren Tauchern eine ärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung. Wir führen diese Tauchtauglichkeitsuntersuchung anhand der Richtlinien der GTÜM (Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin) durch.
Diese beinhaltet u.a. die eingehende Anamnese zu Vorerkrankungen und Risikofaktoren, eine körperliche Untersuchung, EKG, Lungenfunktionsuntersuchung, Überprüfung der Belüftung des Mittelohres sowie ggfs. ein Belastungs-EKG, Blutentnahme und Röntgenbild der Lunge. Letztere werden abhängig von Ihrem individuellen Gesundheitszustandes durchgeführt.
Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung ist keine Kassenleistung, die Kosten müssen somit von Ihnen privat getragen werden.
ALLE LEISTUNGEN
HERZ-KREISLAUF
EKG
Belastungs-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Schellong-Test
STOFFWECHSEL
​
Behandlung und Beratung von Typ I Diabetikern
Behandlung und Beratung von Typ II Diabetikern
Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
LUNGENERKRANKUNGEN
Lungenfunktionsuntersuchungen
ULTRASCHALL
Sonografie des Bauchraumes
Sonografie der Schilddrüse
Doppler- und Duplex-Sonografie der Halsschlagadern
LABOR
Blutuntersuchungen
quantitative CRP-Bestimmung (zur Abklärung bakterieller Infekte vor Gabe von Antibiotika)
Urinanalyse
Stuhluntersuchungen
PRÄVENTION
Gesundheitsvorsorge 35 (ab dem 35. Lebensjahr)
Impfungen
Indikations- und Reiseimpfungen
Krebsvorsorge
Stuhltest auf okkultes (verborgenes) Blut
Beratung zur Darmkrebsvorsorge
AKUPUNKTUR
bei chronischen Kniegelenkschmerzen
bei chronischen LWS-Beschwerden
Akupunktur bei anderen Erkrankungen
Raucherentwöhnung
